Willkommen beim NABU Lemgo
Wir lieben die Natur und diese Liebe teilen wir gerne mit anderen. Das Coronavirus schiebt dem nun leider einen Riegel vor. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das bis auf weiteres keine Veranstaltungen der NABU Gruppe Lemgo stattfinden.
Vor Ort in Lemgo bleibt uns im Augenblick, Sie über die NABU-Aktionen und Projekte auf lokaler, nationaler und inter-nationaler Ebene auf unserer Internet-Seite zu informieren. Viel Spaß beim Lesen.
Wenn die virulente Zeit vorbei ist, trifft sich die NABU Gruppe Lemgo an jedem 2. Montag im Monat im Hotel "Stadtpalais", Papenstraße 24, in Lemgo. Dann gibt
es auch wieder naturkundliche Wanderungen und Exkursionen.
Bis dahin - bleiben Sie gesund und solidarisch!
Auch wenn wir gerade in unseren Aktivitäten sehr eingeschränkt sind. Vor Ort in Lemgo bleibt uns im Augenblick, Sie über die NABU-Aktionen und Projekte auf unserer Internet-seite zu informieren.
Außerdem haben wir ein paar Impressionen von unseren letzten Exkursionen für Sie. Seit Anfang der 1990er Jahre unternehmen wir diese Exkursionen, die uns in die National-parks an Nord- und Ostsee, an die Oder und Warthe, an die Müritz etc. geführt haben.
Das bringt uns einen Blick über den Tellerrand und schafft Motivation für die Aktivitäten vor Ort.
Hier ist er, der „Vogel des Jahres“ 2021: das Rotkehlchen! Mit der Wahlbotschaft „Mehr Gartenvielfalt“ hat das Rot-kehlchen den Sieg eingeflogen. Wir gratulieren dem kleinen Sympathieträger und stellen ihn in ausführlichen Porträts vor.
Die nun bereits ein Jahr währende Corona-Krise mit den Lockdowns und Kontaktbeschränkungen hat zu einer „Renaissance des Gärtnerns“ geführt: Noch nie erreichten den Landesverband und seine Einrichtungen so viele Anfragen zu naturnahem Gärtnern.
Vor dem Düsseldorfer Landtag starteten BUND, LNU und NABU im Juni 2020 die gemeinsame Initiative Artenvielfalt.
Positive Halbzeitbilanz der Volksinitiative
Trotz großer Beschränkungen der Aktivitäten durch die Corona-Pandemie wurde die formale Hürde von mindes-tens 66.000 Unterschriften schon jetzt genommen. Bis Juni 2021 wird noch weiter gesammelt.
In der gemeinsamen Pressemitteilung nehmen die Naturschutzverbände BUND, NABU, LNU, Lippischer Heimatbund und die Bezirkskonferenz Naturschutz Stellung zur geplanten ICE-Trassenplanung Bielefeld-Hannover.
Unser Boden ist eines unserer wertvollsten Güter. Die Bundesregierung will nun aber den Schutz von unbe-bauten Flächen mit einem Gesetz schwächen.Über 50.000 Bürger*innen haben deshalb ihre Bundestags-abgeordneten angeschrieben. Danke! Wir kämpfen weiter.
Die Endlichkeit der Ressource Wasser ist in NRW nicht mehr zu übersehen. Sterbende Bäume, ausgetrocknete Bäche und Feuchtgebiete, leere Talsperren und vertrocknete Ernten sind konkrete Folgen von jahrzehntelanger falscher Bewirtschaftung.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Bis auf Weiteres finden wegen COVID-19 keine Monatstreffen der NABU Gruppe
Lemgo statt.
Bis auf Weiteres finden wegen COVID-19 keine Wanderungen/Exkursionen der
NABU Gruppe Lemgo statt.
Aufgrund der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) wurden auf unseren Seiten einige Texte und Fotos angepaßt. Wenn Sie dazu Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an.