• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Termine
  • Wir über uns
    • Unser Team
    • Über den NABU
  • Mitmachen
    • NABU-Aktionen
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Schwalbenfreundliches Haus
    • Projekt Weißstorch
    • Lebensraum Kirchturm
    • Vogel des Jahres
  • Natur erleben
    • Kraniche
    • Fledermäuse
  • Exkursionen
  • Bildergalerie
    • Wattenmeer
    • Nationalpark Unt. Odertal
    • Nationalpark vorpommersche Boddenlandschaft
    • Helgoland, Vogeltage
    • Biosphärenreservat Elbtalauen
    • Müritz Nationalpark
    • Fehmarn
  • Links
Mitmachen
    • Willkommen
    • Termine
    • Wir über uns
    • Mitmachen
    • Projekte
    • Natur erleben
    • Exkursionen
    • Bildergalerie
    • Links

    Nützliche Links

    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/verwaiste jungvoegel

    https://infonetz-owl.de/katalog/natur-und-lebensraeume/verletzte-und-verlassene-tiere/

    https://www.wildtiere-owl.de/

    http://wp.wildvogelhilfe.org/de/startseite/

    https://www.wildvogel-rettung.de/

    https://www.nabu-vogelschutzzentrum.de/

    https://www.fledermausschutz.de/

    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/

    https://www.pro-igel.de/

    https://www.igelschutz-ev.de/

     

    Kontakt

    Sprecher

    Dietmar Lerche

    nabu-lemgo@tico.de

    0170 4475210

     

     

    Projekte vor Ort

    Projekt "Schwalben-

    freundliches Haus"

    Projekt "Lebensraum

    Kirchturm"

    Top Themen

    Agrarpolitik

    Energiewende

    Mobilität

    Artenschutz - Thema Wolf

    Artenschutz - Rotmilan

    Der NABU transparent

     

    Info & Service

    Infothek NABU.de

    Infothek NABU NRW

    NABU Shop



    Aktuelle Termine

    Unsere nächste Exkursion zu den Fledermäusen im Lemgoer Stadtwald:

    Donnerstag, 28.08.2025, 20:15 h

    Leitung: Ingo Briegel

    Treffpunkt: Parkplatz Luerdisser Weg/Wildgehege

    Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich - mobil 0151 14146122

     

    Das nächste Monatstreffen ist am Montag, 08.Sept.2025!

    Wir wünschen entspannte Sommer-ferien.

     

     


    NABU VeranstaltungenDownload

    NABU Veranstaltungen 2. Halbjahr
    NABU-Programm 2025-2_Web_10S.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
    Download

     


    NABU Infohotline

    Der NABU gibt Auskunft zu Natur und Umwelt. Rufen Sie uns an bei Fragen rund um Vögel, Pflanzen, andere Tiere, Natur- und Umweltschutz sowie Gartenthemen

    Tel: 030-284 984-6000

    Montag bis Freitag: 9.00 - 16.00 Uhr


    Letzte Änderung: 06.07.2025


    Machen Sie uns stark



    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen